Mensa der AHF-Gesamtschule Schlangen
Um sich im Mensa-Bereich anzumelden, klicken Sie auf folgende Schaltfläche:
Anmeldung im Mensa-Bereich (Mampf)
Anschließend werden Sie automatisch zum digitalen Portal “Mampf” weitergeleitet. Hier können Sie sich anmelden und Ihren Account verwalten (Mahlzeiten bestellen, Geld aufladen, usw.).
Was ist "Bildung und Teilhabe"?
Die Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) unterstützen Kinder aus Familien, die zu wenig Geld haben, um sich Schul- oder Freizeitangebote zu leisten. So kann BuT die tatsächlichen Kosten für die Mittagsverpflegung an unserer Schule übernehmen.
Wie kann mein/unser Kind die Leistungen von “Bildung und Teilhabe” nutzen?
Die Leistungen können Sie bei Ihrer Stadt, Ihrer Gemeinde oder Ihrem Landkreis beantragen (mehr Infos weiter unten).
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um “Bildung und Teilhabe” nutzen zu können?
Folgende 4 Kriterien müssen gegeben sein:
Mein/Unser Kind erfüllt die Voraussetzungen. Was jetzt?
Sind die Voraussetzungen erfüllt, gehen Sie bitte folgende Schritte:
Sobald Sie uns den Bewilligungsbescheid vorlegen, kümmern wir uns um alle weiteren Schritte.
Hinweis: Solange Ihr Antrag noch nicht bewilligt wurde, müssen Sie das Geld für die Mahlzeiten Ihres Kindes vorstrecken (4,50 € pro Mahlzeit). Nach der Bewilligung erfolgt eine Erstattung.
Wo reiche ich / reichen wir den Antrag ein?
Zuständig ist die zuständige Stadt/Gemeinde. Infos zum jeweiligen Ansprechpartner in Ihrer Kommune finden Sie auf der Website des Bundesamtes (externer Link).
Außerdem finden sich detaillierte Informationen auf der Website des jeweiligen Kreises:
Schüler aus dem Kreis Paderborn können folgende zwei Vorlagen nutzen:
Schüler aus dem Kreis Lippe können folgende Vorlage nutzen:
[Für die Gültigkeit der hinterlegten Anträge übernimmt die AHF-Gesamtschule keine Haftung. Ggfs. verwendet Ihre Kommune ein anderes Formular.]
“Was gibt es diese Woche zu essen? Wie bestelle ich Mahlzeiten? Wie bezahle ich? Wie kann ich Mahlzeiten wieder abbestellen? …”
Sie haben Fragen zur Mensa? Dann schauen Sie sich nachfolgendes Erklär-Video an. Hierin erklären wir alle grundlegenden Themen zur Mensa.
Weitere häufig gestellte Fragen und Antworten:
Eingeladen sind sowohl alle Schülerinnen und Schüler der AHF-Gesamtschule Schlangen als auch alle Mitarbeiter der AHF-Einrichtungen Paderborn.
Ein Verkauf von Mahlzeiten an Außenstehende/Gäste ist aktuell nicht möglich.
Essenspläne können online in “Mampf” eingesehen werden. Im Normalfall sind hier die Pläne für die nächsten 1 bis 2 Wochen hinterlegt.
Über folgenden Link gelangen Sie auf die Plattform: https://login.mampf1a.de/csv-paderborn/login.php
Hier können Sie sich anmelden:
Eine detaillierte Beschreibung der Anmeldung finden Sie auch im Video weiter oben auf dieser Seite.
Aktuell zahlen Schüler 4,50 € pro Mahlzeit (unabhängig vom jeweiligen Gericht).
Bezahlt wird im Vorfeld über unsere Mensa-Plattform “Mampf”.
Hier lässt sich mittels Überweisung oder Lastschrift Geld auf das Konto laden. Mit dem Guthaben können Mahlzeiten gebucht werden.
In der Mensa selbst muss dann nur noch der Schüler-/Mitarbeiterausweis vorgezeigt werden, um die Mahlzeit in Empfang zu nehmen.
Jeder Überweisung/Lastschrift erzeugt bei uns Kosten, weshalb wir Sie bitten, immer mindestens 15 € auf einmal zu überweisen und bei Lastschriften mindestens 20 € festzulegen.
Damit unsere Küchenmitarbeiter genug Zeit für Einkauf und Vorbereitung haben, müssen Mahlzeiten bis spätestens 2 Tage im Vorhinein gebucht werden. Will ein Schüler am Dienstag essen, muss er also bis Sonntagabend um 23:59 Uhr buchen.
Stornierungen, bspw. wegen Unterrichtsausfall oder Krankheit, sind bis morgens 9 Uhr möglich. Wer bis dahin nicht storniert hat, trägt die Kosten der Mahlzeit, auch wenn er sie nicht in Empfang nimmt.
Aktuell haben wir nicht genügend Kapazitäten, um mehrere verschiedene Mahlzeiten zu kochen. Wo möglich bieten wir aber sowohl eine fleischhaltige als auch eine vegetarische Version derselben Mahlzeit an. Manchmal ist dies aufgrund des Rezepts aber nicht möglich.
Sollte sich Ihr Kind vegetarisch ernähren, und es gibt an dem Tag nur eine fleischhaltige Mahlzeit, kann unser Küchenpersonal gern die Fleischbeilage auf Anfrage weglassen. Andere Möglichkeiten gibt es zurzeit aber leider nicht. Wir bitten um Verständnis. Aufgrund dieser Umstände empfehlen wir Schülern, die sich vegetarisch ernähren, kein Abo abzuschließen, sondern wöchentlich zu nachzuschauen, ob Mahlzeiten passen oder nicht.
Ein falsches Guthaben kann unterschiedliche Ursachen haben:
Bleiben noch Fragen offen, oder haben Sie Wünsche/Verbesserungsvorschläge, dann wenden Sie sich gern an unseren Mitarbeiter:
Herrn Driediger
Telefonnummer: 05252 / 915 44 58
E-Mail: mensa(at)ahfs-paderborn.de